Mit dem Programm „Neulandsucher Ost-West – Zukunft zusammen angehen!“ unterstützt der Verein Neuland gewinnen e.V. in Kooperation mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus engagierte Menschen, die sich in ihren Dörfern und Kleinstädten für Teilhabe und ein demokratisches Miteinander einsetzen.
Menschen, die mutig, kreativ und verantwortungsbewusst Veränderungen anstoßen, die andere mitnehmen und ihre Erfahrungen weitergeben wollen. Menschen, die Ideen haben, um die Zukunft mitzugestalten, dafür eigene Wege gehen und sich dabei in die Gesellschaft vor Ort einbringen.
Solche Neulandsucherinnen und Neulandsucher gibt es überall – auch im Landkreis Wolfenbüttel!
Ab 2025 beteiligt sich die Stiftung Zukunftsfonds Asse an dem Programm Neulandsucher, so dass ein Projekt aus dem Landkreis Wolfenbüttel ausgewählt werden wird und am Programm teilnehmen kann.
Das Neulandsucher-Programm unterstützt Ihr Projekt mit 5.000 € für ein Jahr, damit Sie Ihre Ideen umsetzen können. Außerdem erhalten Sie ein individuelles Coaching. Darüber hinaus bringt das Programm Akteurinnen und Akteure zusammen – in Werkstätten und Vernetzungsformaten, bei spannenden Veranstaltungen wie den OPEN Neuland Festivals und dem ÜBERLAND Festival sowie im wachsenden Netzwerk der Neulandgewinnerinnen und Neulandgewinnerinnen. Zusätzlich erhält Ihr Projekt Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit über die Kommunikationskanäle der Programmpartner.
Bewerbungen sind bis zum 4. Mai 2025 über die Internetseite www.neulandsucher.de möglich.
Das Projekt muss über bzw. von einem gemeinnützig anerkannten Verein beantragt werden.
Alle Informationen finden Sie unter www.neulandsucher.de